News
29.04.2025Schnelle Beine beim Halbmarathon
E.I.-Roadrunners auf Heidelbergs Straßen unterwegs

Henkel-Teamlauf & ATOS Halbmarathon 2025Das E.I. und seine Roadrunner waren auch 2025 zahlreich vertreten und erfolgreichVorab bedanke ich mich bei all unseren diesjährigen Teilnehmer:innen. Wir waren mit ingesamt 53 Läufer:innen vertreten, davon 21 beim Halbmarathon (HM) und 32 beim Henkel-Teamlauf (HTL).
Ich möchte mich zudem auch erneut beim Freundeskreis (FEI) bedanken, der auch in diesem Jahr die Anmeldegebühren unserer Läufer:innen übernommen hat. Ebenso auch bei all denjenigen, die den FEI nachträglich mit Spenden unterstützt oder selbst die Kosten getragen haben.
Zu guter Letzt möchte ich mich beim Lauf-Orga-Team bedanken und ebenfalls bei allen weiteren helfenden Eltern am Lauftag.Es folgt ein Auszug aus den Ergebnissen unserer Wettstreiter:innen im HM:
Nun zu einigen Ergebnissen unsere Henkelteamläufer:innen:
Alle Team- und Einzelergebnisse findet ihr hier!Glückwunsch, Respekt und Dank an alle Teilnehmer:innen. Es war ein schöner und erfolgreicher Tag!Auf ein hoffentlich zahlreiches Wiedersehen im kommenden Jahr.Sportliche Grüße V.Faist
Ich möchte mich zudem auch erneut beim Freundeskreis (FEI) bedanken, der auch in diesem Jahr die Anmeldegebühren unserer Läufer:innen übernommen hat. Ebenso auch bei all denjenigen, die den FEI nachträglich mit Spenden unterstützt oder selbst die Kosten getragen haben.
Zu guter Letzt möchte ich mich beim Lauf-Orga-Team bedanken und ebenfalls bei allen weiteren helfenden Eltern am Lauftag.Es folgt ein Auszug aus den Ergebnissen unserer Wettstreiter:innen im HM:
- Beim diesjährigen HM war unser schnellster männlicher Läufer, Lehrerkollege Herr Espeloer, mit einer sensationellen Zeit von 1:33:46 (netto). Zusammen mit Ben Anhofer und Niklas Henk bildet er das HM-Team „Englisches Institut Heidelberg 1“, welches in der inoffiziellen Schulwertung auf Platz 3 landete.
- Bei den weiblichen Starterinnen schafften es in der inoffiziellen Schulwertung sowohl das Lehrerin-Schülerinnen-Gespann „Englisches Institut Heidelberg 1“ (Frau Kircheis, Amira Ritter, Amélie Eska) als auch das „Englisches Institut Heidelberg 2“ (Frau Mitzel, Johanna Knecht, Emilia Merz) aufs Treppchen und belegten Platz 1 und 3.
- Zudem gab es auch Top Ten Platzierungen in den Reihen der weiblichen Teilnehmerinnen:
Amira Ritter siegte in ihrer Altersklasse (AK) und lief mit 1:42:24(netto) zugleich die schnellste Zeit unserer E.I. Teilnehmerinnen. Amelie Eska belegte in ihrer AK den 3ten Platz.
Johanna Knecht schaffte es in diesem Jahr auf Rang 7 in ihrer AK.
Nun zu einigen Ergebnissen unsere Henkelteamläufer:innen:
- Unser Team „Englisches Institut Heidelberg 1“ (Emma Stonefield WJ U16, Leo Stonefield MK U12, Julian El Berins MJ U14, Omar El Damaty MK U12, Luis Bock MK U12) schaffte es im Schulvergleich auf Rang 5. Das ist ein herausragendes Ergebnis, angesichts unseres sehr jungen Teams.
- Im weiblichen Teilnehmerinnenfeld überragte Emma Stonefield am heutigen Tag alle anderen. Sie belegte mit ihrer Laufzeit von 0:11:19(netto) nicht nur Platz 1 in ihrer AK, sie ließ mit dieser Zeit zugleich alle restlichen weiblichen Teilnehmerinnen aller AKs hinter sich und krönte sich damit zur schnellsten HTL-Läuferin des Tages. Antonia Brocker und Luisa Schmitt schafften auch beide den Sprung in die Top Ten ihrer AK.
- Bei den männlichen Startern schafften es Leo Stonefield, Julian El Berins, Omar El Damaty, sowie Luis Bock in die Top Ten ihrer AKs.Leo sicherte sich in einer Traumzeit Zeit von 0:11:23(netto) Platz 1 und belegte mit dieser Zeit auch Rang 12 im gesamten männlichen HTL-Teilnehmerfeld. Julian und Omar erliefen sich jeweils den 4ten Rang und Luis schaffte es mit Rang 10 ebenso noch in die Top Ten seiner AK.
Alle Team- und Einzelergebnisse findet ihr hier!Glückwunsch, Respekt und Dank an alle Teilnehmer:innen. Es war ein schöner und erfolgreicher Tag!Auf ein hoffentlich zahlreiches Wiedersehen im kommenden Jahr.Sportliche Grüße V.Faist
Alle News im Überblick