News
27.05.20251 Jahr - 1 Land: Belgien
Ein Vortrag zu unserem Nachbarland am E.I.

Belgien - ein facettenreiches LandLa Belgique - un pays aux multiples facettesBelgië - een land met velen gezichtenVortrag von Verena Unmüßig am E.I.Dieses Jahr steht im Rahmen unseres Jahresprojekts „1 Jahr-1Land“ unser Nachbarland Belgien im Mittelpunkt. Deshalb haben wir mit Verena Unmüßig eine Referentin zum Abendvortrag eingeladen, die uns im neuen Wintergarten mit ihren Belgien-Kenntnissen und -Erfahrungen bestens informiert und unterhalten hat. Dabei war auch immer ihre Liebe zum Land, zu den Menschen und ihren Besonderheiten zu spüren.Wie der Vortragstitel in den drei belgischen Amtssprachen andeutet, bildeten sprachliche Eigenheiten einen Vortragsschwerpunkt: die quer durch das Land verlaufende Sprachgrenze, Unterschiede zwischen dem Französisch Belgiens und dem in Frankreich, Unterschiede zwischen Flämisch und Niederländisch, für uns schwer erkennbare Gemeinsamkeiten vieler belgischer Ortsnamen in flämischer und französischer Lesart. Verena Unmüßig verstand es immer wieder, das Publikum durch originelle Quizaufgaben zu aktivieren und so beispielsweise anhand einer Karikatur mit belgischen Persönlichkeiten und Errungenschaften bekannt zu machen.
Zu den belgischen Highlights gehört sicherlich die ausgeprägte Comic-Kultur, die auch als neunte Kunst bezeichnet wird. Für viele Zuhörer*innen dürfte neu gewesen sein, dass nicht nur Tim und Struppi, sondern beispielsweise auch Lucky Luke, die Schlümpfe und Gaston von belgischen Comic-Künstlern stammen. Die besondere Wertschätzung der Comic-Kunst in Belgien wurde von Frau Unmüßig anhand von Detailzeichnungen aus Comics belegt, die auf die Seiten der belgischen Reisepässe gedruckt sind, um diese fälschungssicherer zu machen. Als einige Zuhörer*innen im Anschluss an den Vortrag mit interessierten Fragen um Verena Unmüßig gruppiert waren, fing sie spontan einen kleinen Niederländisch-Kurs an, ihr erster Versuch, wie sie sagte - aber genauso gelungen wie der ganze Vortrag.Elmar Breuer
Zu den belgischen Highlights gehört sicherlich die ausgeprägte Comic-Kultur, die auch als neunte Kunst bezeichnet wird. Für viele Zuhörer*innen dürfte neu gewesen sein, dass nicht nur Tim und Struppi, sondern beispielsweise auch Lucky Luke, die Schlümpfe und Gaston von belgischen Comic-Künstlern stammen. Die besondere Wertschätzung der Comic-Kunst in Belgien wurde von Frau Unmüßig anhand von Detailzeichnungen aus Comics belegt, die auf die Seiten der belgischen Reisepässe gedruckt sind, um diese fälschungssicherer zu machen. Als einige Zuhörer*innen im Anschluss an den Vortrag mit interessierten Fragen um Verena Unmüßig gruppiert waren, fing sie spontan einen kleinen Niederländisch-Kurs an, ihr erster Versuch, wie sie sagte - aber genauso gelungen wie der ganze Vortrag.Elmar Breuer
Alle News im Überblick