News
06.11.2025Unsere SMV-Fahrt
Vom 14. bis 16. Oktober 2025 fand unsere diesjährige SMV-Fahrt nach Mannheim statt – drei Tage voller Ideen, Teamgeist und kreativer Energie.
Begleitet vom UNESCO-Team (Danke an Frau Kräutle-Brecht) arbeiteten wir an zahlreichen Projekten, die das Schulleben im kommenden Jahr bereichern werden. Besonders stolz sind wir auf unser gemeinsames Häkelprojekt, das nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Zusammenhalt und Geduld forderte. In einer produktiven und herzlichen Atmosphäre entstanden einige bunte Werke für einen guten Zweck.
Neben dem kreativen Teil stand natürlich die Planung der anstehenden SMV-Aktionen auf dem Programm. Auch in diesem Schuljahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches und soziales Programm zusammengestellt:
• Weihnachten im Schuhkarton (bis 28. November 2025) – eine Herzensaktion, bei der wir gemeinsam Geschenke für Kinder in Not sammeln.
• Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2025 – wir informieren und setzen ein Zeichen für Solidarität und Aufklärung.
• Nikolaus-Aktion am 8. Dezember 2025 – mit kleinen Grüßen und süßen Überraschungen verbreiten wir winterliche Freude.
• Unterstufenparty am 23. Januar 2026 – Spaß, Musik und gute Stimmung für unsere Jüngsten.
• Faschingsaktion in der Woche vor dem 13. Februar 2026 – mit Kostümen, Spielen und guter Laune läuten wir die närrische Zeit ein.
• Valentinstags-Aktion am 13. und 27. Februar 2026 – bei uns dreht sich alles um Freundschaft, Wertschätzung und kleine Gesten der Zuneigung.
• Woche gegen Rassismus für Courage (WgRfC) vom 16. bis 20. März 2026 – gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für Respekt und Toleranz.
• Umweltwoche vom 8. bis 12. Juni 2026 – mit Projekten rund um Nachhaltigkeit und Umweltschutz; die Ergebnisse werden am 15. Juni 2026 vorgestellt.
• Mittelstufenturnier am 16. bzw. 19. Juni 2026 (in Abstimmung mit de Fachschaft Sport) – Teamgeist, Fairness und sportliche Freude stehen im Mittelpunkt.
Die SMV-Fahrt war nicht nur eine Gelegenheit, das kommende Jahr zu planen, sondern auch eine wunderbare Zeit, um als Gruppe zusammenzuwachsen. Wir kamen mit vielen neuen Ideen, Motivation und Vorfreude auf ein spannendes, aktives Schuljahr zurück.Kira Rolli und Jana Schwabenland
Neben dem kreativen Teil stand natürlich die Planung der anstehenden SMV-Aktionen auf dem Programm. Auch in diesem Schuljahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches und soziales Programm zusammengestellt:
• Weihnachten im Schuhkarton (bis 28. November 2025) – eine Herzensaktion, bei der wir gemeinsam Geschenke für Kinder in Not sammeln.
• Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2025 – wir informieren und setzen ein Zeichen für Solidarität und Aufklärung.
• Nikolaus-Aktion am 8. Dezember 2025 – mit kleinen Grüßen und süßen Überraschungen verbreiten wir winterliche Freude.
• Unterstufenparty am 23. Januar 2026 – Spaß, Musik und gute Stimmung für unsere Jüngsten.
• Faschingsaktion in der Woche vor dem 13. Februar 2026 – mit Kostümen, Spielen und guter Laune läuten wir die närrische Zeit ein.
• Valentinstags-Aktion am 13. und 27. Februar 2026 – bei uns dreht sich alles um Freundschaft, Wertschätzung und kleine Gesten der Zuneigung.
• Woche gegen Rassismus für Courage (WgRfC) vom 16. bis 20. März 2026 – gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für Respekt und Toleranz.
• Umweltwoche vom 8. bis 12. Juni 2026 – mit Projekten rund um Nachhaltigkeit und Umweltschutz; die Ergebnisse werden am 15. Juni 2026 vorgestellt.
• Mittelstufenturnier am 16. bzw. 19. Juni 2026 (in Abstimmung mit de Fachschaft Sport) – Teamgeist, Fairness und sportliche Freude stehen im Mittelpunkt.
Die SMV-Fahrt war nicht nur eine Gelegenheit, das kommende Jahr zu planen, sondern auch eine wunderbare Zeit, um als Gruppe zusammenzuwachsen. Wir kamen mit vielen neuen Ideen, Motivation und Vorfreude auf ein spannendes, aktives Schuljahr zurück.Kira Rolli und Jana Schwabenland
Alle News im Überblick



