News
17.11.2025„Engagiert euch!“
Landtagsabgeordnete Frau Dr. Marilena Geugjes zu Gast am E.I.
Am Freitag, dem 14. November 2025, begrüßte unsere Schule die Landtagsabgeordnete Frau Dr. Marilena Geugjes im Rahmen des bundesweiten Tags der Freien Schulen.
Dieser Aktionstag bietet privaten Schulen in ganz Deutschland die Gelegenheit, Politikerinnen und Politiker einzuladen, damit sie sich direkt mit Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften austauschen können. Die Veranstaltung fand im Neuen Wintergarten statt, wo die gesamte Kursstufe anwesend war. Souverän moderiert wurde der Austausch von den K1-Gemeinschaftskunde LK Schüler*innen Romy Knorz, Ellen Schmidt und Andreas Schweizer. Im Gespräch betonte Frau Dr. Geugjes, wie wichtig politisches Engagement für junge Menschen ist, und ermutigte die Schülerinnen und Schüler, erste Schritte beispielsweise in demokratischen Gremien wie der SMV zu gehen. Anschließend stellten die Jugendlichen zahlreiche Fragen, auf die die Abgeordnete offen und ausführlich einging. Die Themen reichten von der aktuellen Stadtbild-Debatte über die Situation der Fahrradwege in Heidelberg und die Zukunft des Gesundheitssystems bis hin zur Diskussion um die Wehrpflicht. Der Besuch bot unserer Kursstufe einen lebendigen Einblick in politische Entscheidungsprozesse und zeigte, wie wertvoll der direkte Dialog für eine funktionierende Demokratie ist.
Frau Dr. Geugjes zeigte sich im Anschluss an die Diskussion begeistert über die vielen und sehr guten Fragen unserer Schüler*innen.
Dieser Aktionstag bietet privaten Schulen in ganz Deutschland die Gelegenheit, Politikerinnen und Politiker einzuladen, damit sie sich direkt mit Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften austauschen können. Die Veranstaltung fand im Neuen Wintergarten statt, wo die gesamte Kursstufe anwesend war. Souverän moderiert wurde der Austausch von den K1-Gemeinschaftskunde LK Schüler*innen Romy Knorz, Ellen Schmidt und Andreas Schweizer. Im Gespräch betonte Frau Dr. Geugjes, wie wichtig politisches Engagement für junge Menschen ist, und ermutigte die Schülerinnen und Schüler, erste Schritte beispielsweise in demokratischen Gremien wie der SMV zu gehen. Anschließend stellten die Jugendlichen zahlreiche Fragen, auf die die Abgeordnete offen und ausführlich einging. Die Themen reichten von der aktuellen Stadtbild-Debatte über die Situation der Fahrradwege in Heidelberg und die Zukunft des Gesundheitssystems bis hin zur Diskussion um die Wehrpflicht. Der Besuch bot unserer Kursstufe einen lebendigen Einblick in politische Entscheidungsprozesse und zeigte, wie wertvoll der direkte Dialog für eine funktionierende Demokratie ist.
Frau Dr. Geugjes zeigte sich im Anschluss an die Diskussion begeistert über die vielen und sehr guten Fragen unserer Schüler*innen.
Alle News im Überblick


