News
18.03.2025„Lesen gegen Rassismus"
Ein Projekt der Stiftung Lesen und der „Literarische Salon“ macht mit!

Das Projekt "Lesen gegen Rassismus" der Stiftung Lesen zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche für die Themen Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus zu sensibilisieren und gleichzeitig ihre Lesekompetenz zu fördern. Im Rahmen dieses Projekts hat der "Literarische Salon" des Englischen Instituts verschiedene Bücher zum Thema Rassismus gelesen, besprochen und kurze Inhaltsangaben dazu verfasst.Die Stiftung Lesen hat eine Auswahl an Büchern empfohlen, die sich mit den Ursachen und Auswirkungen von Rassismus auseinandersetzen. Diese Bücher bieten Identifikationspotenzial für Kinder und Jugendliche und eröffnen Denk- und Handlungsalternativen, die im geschützten Raum erfahrungs- und handlungsorientierter Gruppenarbeit ausprobiert und auf Alltagssituationen übertragen werden können.Die Ergebnisse der Besprechungen sowie die neu angeschafften Bücher werden im Rahmen der Woche "Schule gegen Rassismus und für Courage" im Bücherfenster im Haupteingang ausgestellt. Diese Ausstellung soll das Bewusstsein für die Themen Rassismus und Diskriminierung schärfen und die Schüler*innen dazu ermutigen, sich aktiv für Toleranz und Vielfalt einzusetzen.Kerstin Kulozik
Alle News im Überblick